HYSTERIE UND HYBRIS
Ausstellungsansichten
2020
Ton, Porzellan, Glasur, Lyster, Wolle, Kunststoff Fell, Lack, Strasssteine, Stuckmamor, Haar
Die keramischen Arbeiten waren zu Beginn eine direkte Antwort auf eine unangenehme Situationen. Durch diese Situation wurden Erinnerungen geweckt,
die emotionale Regungen hervorriefen – eine Gefühlsreproduktion.
Es ist der Versuch diese Emotionen zu konservieren, aufzuheben und sie zum arbeiten zu nutzen.
Aus einer inneren Anspannung und Aufregung die nicht unbedingt positiv war, wurde ein kraftvoller Antrieb.
Wie bei Erinnerungen werden Details herausgearbeitet und ganz markant, andere Teile werden überdeckt und somit zum Verschwinden gebracht.
Das Gefäß wird hier nicht nur zu einem Träger von Farbe und Material, sondern auch zu einem Überträger einer Emotionen.
Foto: Alexandra Stein
© Alexandra
Stein